Bundeswettbewerb 2022/2023 Nachhaltige Tourismusdestinationen in Deutschland

Wettbewerb

Worum geht es und wie läuft der Wettbewerb ab? Hier finden Sie die wichtigsten Infos.

Teilnahme

Wer kann teilnehmen? Wie kann man sich bewerben? Antworten auf diese Fragen finden Sie hier.

Auszeichnung

Bewerben lohnt sich! Erfahren Sie hier wie Ihre Destination von der Teilnahme profitiert.

Ganz gleich, ob kleiner Tourismusort, etablierte Region oder Städtedestination: Hauptsache, die Destinationen haben sich auf den Weg gemacht, ihre Tourismusentwicklung nachhaltiger zu gestalten! Denn dann sind sie richtig beim Bundeswettbewerb Nachhaltige Tourismusdestinationen 2022/23.

„Der Bundeswettbewerb deckt alle Dimensionen der Nachhaltigkeit ab und ist gleichzeitig sehr praxisorientiert. Der Fokus liegt auf der Darstellung der Umsetzbarkeit und Wirksamkeit von ersten erfolgreichen Nachhaltigkeitsmaßnahmen in den Destinationen.“

Prof. Dr. Anja Wollesen

Vorstandsmitglied, Deutsches Institut für Tourismusforschung

„Im Bundeswettbewerb kann der Deutschlandtourismus zeigen, wie nachhaltig er aufgestellt ist. Für die DZT ist Nachhaltigkeit schon seit vielen Jahren fester Teil der Marke “Reiseland Deutschland”. Wir werben international intensiv für einen umwelt- und klimafreundlichen Tourismus nach und in Deutschland. Deshalb unterstützen wir diesen wichtigen Wettbewerb in der Jury und werden die besten Bewerbungen international präsentieren.“

Olaf Schlieper

Leiter Innovationsmanagement, Deutsche Zentrale für Tourimus e. V. (DZT)

„Wir brauchen Urlaubsangebote, die das Bewusstsein dafür schärfen, mit Verantwortung unterwegs zu sein. Die Destinationen können im Bundeswettbewerb zeigen, wie der Tourismus dazu beiträgt, die Lebensqualität vor Ort zu verbessern.“

Petra Thomas

Geschäftsführerin, forum anders reisen e. V.

„Der Wettbewerb bietet Destinationen die Chance, ihre umweltfreundlichen Mobilitätskonzepte einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren und mit anderen zu vergleichen. Projekte mit Vorbildcharakter erhalten eine bundesweite Wahrnehmung.“

Dr. Kathrin Bürglen

Leiterin Fahrtziel Natur, DB Fernverkehr AG / Fahrtziel Natur

„Der Bundeswettbewerb präsentiert praktische Lösungsansätze für die nachhaltige Entwicklung des Deutschlandtourismus. Viele Tourismusdestinationen nutzen diese Impulse als Blaupause bei eigenen Nachhaltigkeitsbestrebungen.“

Norbert Kunz

Geschäftsführer, Deutscher Tourismusverband e.V.

 

Die wirksamen Beiträge und wichtigen Schritte auf dem Weg zu nachhaltigem Tourismus honorieren wir mit attraktiven Preisen. Eine einmalige Chance, das Engagement der Destinationen auf den Prüfstand zu stellen!

Der Wettbewerb wird bereits zum dritten Mal ausgelobt. Neu ist 2022/23: Diesmal haben auch Tourismusdestinationen Gewinnchancen, die noch am Anfang ihres Nachhaltigkeits-Engagements stehen und bereits erste Projekte geplant oder umgesetzt haben. Sie reichen in der Starter-Kategorie ihren Beitrag ein. 

 

Die zweite Bewerbungsphase ist abgeschlossen.

Die Finalisten stehen fest!